Tutorial SDL CodeBlocks

Ich werde euch in diesem Tutorial zeigen wie man SDL mit Code::Blocks verwendet.
Code::Blocks 10.05 (falls noch nicht vorhanden) installieren.
Danach alle winrar- und winrar-zip-Archive entpacken.
Code::Blocks starten und ein Leeres Projekt erstellen (File –> New –> Projekt )
Pfad angeben und Projkt erstellen. (alle weiteren Einstellungen beibehalten)
Unter Project –> Propertys in der zweiten Registerkarte (Build targets) für Release
Console application zu GUI applacation ändern.
Unter Project –> Build options in der Registerkarte Linker settings folgendes einfügen:
Link Liberaries:
  • mingw32
  • SDLmain
  • SDL.dll
  • user32
  • gdi32
  • winmm
  • dxguid
  • SDL_gfx.dll
Other Linker Options:
  • -lmingw32
  • -lSDLmain
  • -lSDL
  • -lSDL_image
  • -lSDL_ttf
  • -lSDL_mixer
  • -mwindows (unterdrückt Kommandozeile bei Programmstart 

Sollten auch noch weitere Bibliotheken außer SDL und SDL_gfx gebraucht werden muss die Liste Link liberaries um die entsprechenden .dll's erweitert werden zu finden in den lib-Verzeichnissen der Bibliotheken.

Als nächstes unter der Registerkarte Search directories die Pfade der heruntergeladenen Bibliotheken angeben. (in den include-ordnern)
z.B. C:\Users\Christoph\Desktop\SDL instalation windows codeblocks\SDL-1.2.14\include\SDL
Zu Letzt das gleiche mit den Pfaden der lib Ordnern in der Registerkarte Linker
Fertig
Hinweis: Die Source codes sind jetzt copilierbar am sie auszuführen müssen sich allerdings die benötigten .dll's (zusammengefasst im Ordner DLL) im gleichen Verzeichnis befinden wie die ausführbaren Programme (.\bin\Debug).